Online-Lernmaterial & NextCloud
Unsere Schule nutzt die Nextcloud, eine freie Cloud-Software zum Speichern von Daten auf dem eigenen Schulserver. Gespeichert wird also nicht auf irgendeinem Server im Ausland, sondern lokal auf den Servern der Schule. Durch die Nextcloud bieten wir den Schüler*innen die Möglichkeit, ortsunabhängig zu lernen und zu arbeiten. Die Schüler*innen können also Unterrichtsmaterial in der Schule sowie zu Hause bearbeiten und sie im Anschluss speichern, löschen, teilen, hochladen oder herunterladen.
Link zur Nextcloud: intranet.schule-dogern.de
Schulwegplan der Grundschule
Mit dem ersten Schultag hat sich für Ihr Kind einiges verändert. Die gemeinsame Aufgabe von Schule, Polizei, Gemeinde und Ihnen als Eltern ist es, den Schulweg für Ihr Kind möglichst sicher zu gestalten und dass Ihr Kind den Schulweg selbständig bewältigen kann. Dieser Schulwegplan unterstützt Sie dabei, einen sicheren Schulweg auszuwählen und weist Sie auf konkrete Gefahrenstellen auf den Schulwegen hin.
Elternbeirat Schuljahr 2023/2024
Vorsitzende | Britta Sehli |
stv. Vorsitzende | Eugen Gerling |
Mit unserem 5-köpfigen Lehrerkollegium, werden die Kinder gefördert und gefordert. Dadurch können individuelle Stärken herausgearbeitet und die Kinder auf individuelle Weise in eigenständigem Arbeiten und das soziale Miteinander bestärkt werden.
Verena Zweigle | Carmen Tröndle | Inge Spitznagel |
Andrea Brugger | Christine Kruschinski |
|
ANSCHRIFT UND KONTAKT
Grundschule Dogern |
Im Sekretariat der Schule begrüßt Sie Simone Schneble und steht für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.
Simone Schneble | Öffnungszeiten des Sekretariats |
An unserer Schule arbeiten wir nach diesen Grundsätzen:
Es herrscht ein familiäres und vertrautes Miteinander. Dabei achten wir darauf, dass jedes Kind individuell wahrgenommen wird. Wir legen Wert auf einen respektvollen und höflichen Umgang untereinander, so dass sich möglichst jeder an unserer Schule wohl fühlt.
Wenn ein Kind ermutigt wird, lernt es sich selbst zu vertrauen.
Wenn ein Kind gelobt wird, lernt es sich selbst zu schätzen.
Wenn ein Kind gerecht behandelt wird, lernt es gerecht zu sein.
Wenn ein Kind geborgen lebt, lernt es zu vertrauen.
Wenn ein Kind anerkannt wird, lernt es sich selbst zu mögen.
Wenn ein Kind in Freundschaft angenommen wird,
lernt es in der Welt Liebe zu finden.
Weisheit aus Tibet
Im Jahr 2013 wurde ein Förderverein für die Grundschule Dogern gegründet.
Ziele des Vereins
Kontaktpersonen
Sie möchten den Verein finanziell unterstützen?
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE93 6849 2200 0002 0027 44 | BIC:GENODE61WT1 |
Unseren Flyer mit allen Informationen sowie einem Anmeldeformular finden Sie [hier] zum Download.
So erreichen Sie uns: | |
Telefonzeiten: 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr (Schulzeit) | Ansprechpartner im Rathaus |
Kernzeitbetreuung | ||
Frühbetreuung | 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr | 30,00 €/Monat |
Spätbetreuung | 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 20,00 €/Monat |
Die Kinder haben die Möglichkeit ganz in Ruhe anzukommen und in den Tag zu starten. Sie können sich im Betreuungsraum unterschiedlich mit Spielen, Bücher lesen oder diversen Spielsachen beschäftigen. Je nach Wetter ist auch die Nutzung des Schulhofes mit Fußball oder Tischtennis möglich. |
Flexible Nachmittagsbetreuung | ||
Nachmittagsbetreuung | 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr | 1,75 €/Betreuungstag |
Hausaufgabenbetreuung | 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr | 3,70 €/Betreuungstag & Monat |
| 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr | 5,50 €/Betreuungstag & Monat |
Im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung erhalten die Kinder die Möglichkeit selbstständig und eigenverantwortlich die Hausaufgaben in den Räumlichkeiten der Grundschule zu erledigen. Es erfolgt keine Nachhilfe. Die Vollständigkeit und Richtigkeit der Aufgabenerledigung obliegt weiterhin den Personensorgeberechtigten. Wir bieten die Räumlichkeiten, die Ruhe und unterstützen soweit es möglich ist. |
Warmer Mittagstisch | |
Warmer Mittagstisch (Abo) | 4,00 €/Essen |
10-Essenskarte | 45,00 €/Karte |
Unser aufmerksames und hilfsbereites Personal in der Mensa sorgt dafür, dass die Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause eine ausgewogene Mahlzeit erhalten. Täglich ergänzt werden die Menüs mit einem frischen Salat, Obst, Gemüsesticks oder einem Dessert. Soweit möglich, werden regionale und/oder fair gehandelte Produkte verarbeitet. Damit leistet die Grundschule einen wichtigen Beitrag zur FairTrade-Gemeinde Dogern. |
Während der Schulferien bietet das Team der Schulkindbetreuung auch eine verlässliche Ferienbetreuung an. In der Ferienbetreuung werden zusätzliche Bastelarbeiten oder kleine Ausflüge auf den Spielplatz, in den Wald etc. angeboten. Unser Betreuerteam stellt ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung.
Ferienbetreuung | ||
Ferienbetreuung | 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr | 15,00 €/Betreuungstag |
Hier finden Sie den aktuellen Ferienplan:
Allgemeine Unterlagen zur Anmeldung
Benutzungs- und Entgeltordnung
Merkblatt der Schulkindbetreuung
Anmeldung zur Schulkindbetreuung
Gemeinde Dogern | Rathausweg 1 |79804 Dogern | Tel.: 07751 8318-0 | Fax: 07751 8318-33 | E-Mail schreiben