Stadtradeln 2025 schon wieder ein voller Erfolg!
So schnell können drei Wochen vergehen. Mit einem kleinen Jubiläum startete die Gemeinde Dogern in die 5. Runde des STADTRADELN 2025 in Dogern. Erneut dürfen wir stolz auf die vergangenen Aktionstage zurückblicken. Angefangenen mit einer tropischen Hitze, bis hin zu kräftigem Regen, durften wir so sämtliche Wetterkonstellationen mitmachen. Doch Dogern hat gezeigt, dass man gemeinschaftlich einiges erreichen kann. Getreu nach dem diesjährigen Motto: HätteKönnteSollte -à einfach Radeln!
Mit dieser Radeleistung haben die Dogerner im Durchschnitt 33,14 Kilometer pro Einwohner zurückgelegt und nehmen mit diesem Wert zurzeit einen Top10 Platz im bundesweiten Ranking ein. Eine Leistung die sich sehen lassen kann!
Und da sich über 76.000 Radkilometer bekanntlich nicht von alleine fahren, ließen wir es uns nicht nehmen, alle Mitradelnden zu einer Abschlussveranstaltung einzuladen. Gut besucht war unser Abschlusshock am 24.07.2025, der wetterbedingt im Bürgersaal stattfand. Mit einer leckeren Stärkung vom Grill, kühlen Getränken, neuen Bekanntschaften, interessanten Gesprächen und ambitionierten Zielen fürs neue Jahr durften wir diese schöne Aktion Revue passieren lassen.
Als besonderes Highlight des Abends überreichten uns die Landkreis-Koordinatoren Elisabeth D’Souza und Patrick Heizmann stellvertretend für Landrat Dr. Martin Kistler den Sonderpreis des Landkreises Waldshut – wir konnten den Titel als „radelaktivste Gemeinde aus dem Landkreis Waldshut“ zum fünften Mal in Folge erfolgreich verteidigen und dürfen uns über einen Gutschein für einen Fahrradständer freuen.
Aber auch wir ließen es uns nicht nehmen, in verschiedenen Kategorien zu prämieren:
🏆 Edwin Krämer (Bester Radler)
🏆 Ingrid Krämer (Beste Radlerin)
🏆 Fabian Hestler & Jonas Werdin (Radeljunioren)
🏆 Albert Stöhr (Radelsenior)
🏆 Bernhard Götz (Radelfleißigste Familie)
🏆 Team Feuerwehr Dogern & s’Damenchörle Dogern (Radelfreudigste Vereine)
🏆 Team Sedus se:bike & Team TILLIG Ingenieure (Radelaktivste Unternehmen)
🏆 Team Pedelec-Gruppe 60Plus Dogern (Sonderpreis Radelsenioren)
🏆 Team Gemeinderat (Sonderpreis Auslosung)
Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite!
Natürlich ist allen Mitradelnden ein großes Dankeschön und unser größter Respekt auszusprechen – die Leistung jedes Einzelnen bringt uns gemeinsam weiter! Schön, dass diese Aktion weiterhin gut angenommen wird und wir freuen uns bereits jetzt auf eine Fortsetzung in 2026!
Bedanken möchten wir uns zudem bei den Hauptorganisatoren des Landkreis Waldshut und unseren Unterstützern, die diese Veranstaltung mit Prämierung möglich gemacht haben:
Stiftung „an morgen denken! – hp.ebner Stiftung – Schleith Baugesellschaft – Stiegeler – naturenergie – Volksbank eG Gestalterbank – EDEKA Schulz
STADTRADELN 2024 war wieder ein voller Erfolg!
Sprechen ganz klar für sich! Und das, obwohl uns das schlechte Wetter ganz schön auf Trapp gehalten hat! Ganz Dogern war im Radelfieber und alle haben für diese tolle Aktion alles gegeben.
Und das Beste daran: Mit diesem starken Rückenwind haben wir gekonnt unseren Titel als "radelaktivste Gemeinde des Landkreis Waldshut" verteidigt. Zusätzlich belohnt wurden wir mit einer abschließbaren Fahrradbox; gestiftet vom Landkreis Waldshut. Vielen Dank dafür!
Auch diesmal wäre dieser grandiose Erfolg ohne Euch nicht möglich gewesen! Wir ziehen unseren Fahrradhelm vor allen Teilnehmenden, bedanken uns ganz herzlich für diese spaßige Aktion und freuen uns auf eine Fortführung in 2025!
146 aktiv Radelnde, verteilt in 24 Teams, haben in den Aktionswochen ein erstaunliches Ergebnis von 33.590 Kilometern erradelt! Insgesamt wurden damit 5 Tonnen CO2 vermieden. Die Gemeinde Dogern konnte bei der Aktion „STADTRADELN 2021“, im Verhältnis zu den anderen teilnehmenden Gemeinden aus dem Landkreis, die meisten Radelnden zum Mitmachen begeistern und wurde deshalb vom Landrat Dr. Martin Kistler zum Gewinner des STADTRADELN 2021 (Interner Preis Landkreis Waldshut) auserkoren! Freuen dürfen wir uns über einen neuen Fahrradständer, der beim Mehrgenerationenplatz in Dogern ein geeignetes Plätzchen gefunden hat. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und den tollen Preis und möchten nochmals an alle Radelnde ein herzliches DANKESCHÖN ausrichten!
Wie gesagt, ohne Euch wäre es nur halb so schön gewesen!
266 aktiv Radelnde, verteilt in 25 Teams, haben in den Aktionswochen ein erstaunliches Ergebnis von 53.854 Kilometern erradelt! Insgesamt wurden damit 8 Tonnen CO2 vermieden. Dogern hat mit diesen phänomenalen Ergebnis das Auftaktjahr 2021 nochmals deutlich übertroffen!
Bei der Aktion „STADTRADELN 2022“ konnte die Gemeinde Dogern erneut, im Verhältnis zu den anderen teilnehmenden Gemeinden aus dem Landkreis, die meisten Radelnden zum Mitmachen begeistern und wurde deshalb vom Landrat Dr. Martin Kistler zum Gewinner des STADTRADELN 2022 (Interner Preis Landkreis Waldshut) auserkoren! Freuen dürfen wir uns über einen neuen Fahrradständer, der beim neuen Feuerwehrgerätehaus in Dogern ein geeignetes Plätzchen gefunden hat. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und den tollen Preis und möchten nochmals an alle Radelnde ein herzliches DANKESCHÖN ausrichten!
Wie gesagt, ohne Euch wäre es nur halb so schön gewesen!
Das Ergebnis aus 21 Tage Stadtradeln ist phänomenal. Im dritten Jahr konnten wir nochmals eine ganze Schippe drauf legen!
378 aktive Radelnde
12 Gemeinderäte haben fleißig mitgestrampelt
25 Teams wurden gebildet
88.765 gefahrene Kilometer
14 t CO2 Vermeidung
Ganz Dogern war im Radelfieber und jeder einzelne hat seine Wade ordentlich für eine tolle Aktion gequält.
Und das Beste daran: Wir können mit Stolz sagen, dass wir erneut die radelaktivste Gemeinde des Landkreises Waldshut sind!
Wir ziehen unseren Fahrradhelm vor allen Teilnehmenden, bedanken uns ganz herzlich für diese spaßige Aktion und freuen uns auf eine Fortführung in 2024!
Vielen Dank Dogern!