Gemeinde Dogern

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt

AUF DIE RÄDER, FERTIG, LOS!

RADELN SIE MIT UNS GEMEINSAM IN DIE 3. RUNDE

Nach den zwei erfolgreichen Aktionen in den beiden zurückliegenden Jahren möchten wir mit Ihnen gemeinsam in die nächste, dritte Runde radeln. Vom 17.06.2023 bis zum 07.07.2023 wird die Gemeinde Dogern, zusammen mit dem Landkreis Waldshut und 22 weiteren Kommunen aus dem Kreis an der Aktion STADTRADELN teilnehmen.

ABER WAS IST STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb zwischen Kommunen, der seit 2008 von dem Verein Klima-Bündnis e.V. organisiert wird und besonders in Baden-Württemberg von der Initiative RadKULTUR unterstützt wird. Ziel ist es, Bürger zu motivieren, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Unser Landkreis beteiligt sich zum zweiten Mal an dieser Aktion. Mit uns werden noch 22 weitere Gemeinde aus dem Kreis teilnehmen.

Infoflyer der Gemeinde
Spielregeln

 

UNSERE INTENTION

Mit der Kampagne „STADTRADELN“ möchten wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz, sowie die Radverkehrsförderung in unserer Gemeinde setzen. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Fahrradfahren ganz klar an erster Stelle - und wer weiß, vielleicht wird das Radeln nach dieser Aktion bei vielen einen größeren Platz im Alltag einnehmen.

WER KANN TEILNEHMEN?

Alle, die in der Gemeinde Dogern wohnen, hier arbeiten, einem Verein angehören, können beim STADTRADELN mitmachen. Mitmachen können sowohl Teams (wie z.B. Schulklassen, Vereine, Familien, Unternehmen oder Freundeskreise) als auch Einzelpersonen.

Die einzige Maßgabe: Es müssen Teams mit mindestens zwei Teilnehmern gebildet werden. Einzelpersonen können einem bestehenden Team beitreten, ein neues STADTRADELN-Team gründen oder im "Offenen Team" der Gemeinde Dogern teilnehmen.

Es besteht sogar die Möglichkeit, Unterteams zu gründen. So können zum Beispiel in einem Unternehmen verschiedene Fachabteilungen gegeneinander antreten.

ANMELDUNG

Ganz einfach unter www.stadtradeln.de/dogern bestehenden Account aktivieren oder über die kostenlose STADTRADELN-App persönlich registrieren, ein neues Team gründen, oder sich bereits einem vorhandenem Team anschließen. Personen ohne Internetzugang können sich auch telefonisch bei der Gemeindeverwaltung anmelden:

Markus Böhler
Rathausweg 1 | 79804 Dogern | T 07751/8318-22 | F 07751/8318-33 | mboehler(@)dogern.de

WO KANN ICH DIE GEFAHRENEN KILOMETER EINTRAGEN?

Während den 21 Aktionstagen können die gefahrenen Kilometer ganz einfach im Kilometerbuch auf stadtradeln.de, oder per STADTRADELN-App erfasst werden. Für diejenigen, die keinen Online-Zugang haben, können die Kilometer einmal wöchentlich an die Gemeindeverwaltung per Telefon unter 07751/8318-22 oder per Erfassungsbogen gemeldet werden.

Erfassungsbogen_Woche 1
Erfassungsbogen_Woche 2
Erfassungsbogen_Woche 3
Datenschutzhinweise

WO KANN ICH RADELN?

Klimaschutz kennt keine Grenzen. So können unsere Teilnehmer nicht nur in Dogern, sondern auch außerhalb unserer Gemeindegrenze die Kilometer erradeln.

PREISE

Die Ergebnisse der aller Kommunen und Teams werden auf der Internetseite www.stadtradeln.de veröffentlicht. Die Leistungen der einzelnen Teilnehmenden werden natürlich nicht öffentlich dargestellt. Das Klima-Bündnis prämiert am Ende des Aktionsjahres die radelaktivsten Kommunen.

Auch unser Landkreis wird in diesem Jahr wieder die „radelaktivste Gemeinde aus dem Kreis Waldshut“ prämieren. Hier ist die Gemeinde Dogern stolze Titelträgerin 2021 und 2022.

Auch die Gemeinde Dogern wird in verschiedenen Kategorien attraktive Preise vergeben.

Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle!

Radelarchiv - Stadtradeln 2021

146 aktiv Radelnde, verteilt in 24 Teams, haben in den Aktionswochen ein erstaunliches Ergebnis von 33.590 Kilometern erradelt! Insgesamt wurden damit 5 Tonnen CO2 vermieden. Die Gemeinde Dogern konnte bei der Aktion „STADTRADELN 2021“, im Verhältnis zu den anderen teilnehmenden Gemeinden aus dem Landkreis, die meisten Radelnden zum Mitmachen begeistern und wurde deshalb vom Landrat Dr. Martin Kistler zum Gewinner des STADTRADELN 2021 (Interner Preis Landkreis Waldshut) auserkoren! Freuen dürfen wir uns über einen neuen Fahrradständer, der beim Mehrgenerationenplatz in Dogern ein geeignetes Plätzchen gefunden hat. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und den tollen Preis und möchten nochmals an alle Radelnde ein herzliches DANKESCHÖN ausrichten!

Wie gesagt, ohne Euch wäre es nur halb so schön gewesen!

Radelarchiv - Stadtradeln 2022

266 aktiv Radelnde, verteilt in 25 Teams, haben in den Aktionswochen ein erstaunliches Ergebnis von 53.854 Kilometern erradelt! Insgesamt wurden damit 8 Tonnen CO2 vermieden. Dogern hat mit diesen phänomenalen Ergebnis das Auftaktjahr 2021 nochmals deutlich übertroffen!

Bei der Aktion „STADTRADELN 2022“ konnte die Gemeinde Dogern erneut, im Verhältnis zu den anderen teilnehmenden Gemeinden aus dem Landkreis, die meisten Radelnden zum Mitmachen begeistern und wurde deshalb vom Landrat Dr. Martin Kistler zum Gewinner des STADTRADELN 2022 (Interner Preis Landkreis Waldshut) auserkoren! Freuen dürfen wir uns über einen neuen Fahrradständer, der beim neuen Feuerwehrgerätehaus in Dogern ein geeignetes Plätzchen gefunden hat. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und den tollen Preis und möchten nochmals an alle Radelnde ein herzliches DANKESCHÖN ausrichten!

Wie gesagt, ohne Euch wäre es nur halb so schön gewesen!

 

Stellen Sie sich mit uns gemeinsam dieser Challenge?

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß beim STADTRADELN 2023 und sind gespannt, wie viele Kilometer wir zusammen bekommen.

Ihre Gemeindeverwaltung Dogern

Ihre Fragen rund um die Aktion STADTRADELN in Dogern beanwortet Ihnen gerne:

Markus Böhler
Rathausweg 1
79804 Dogern
T 07751/8318-22
F 07751/8318-33
mboehler(@)dogern.de

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis.
Mehr erfahren unter: www.stadtradeln.de