Der Grundschule kommt der besondere Auftrag zu, die Schülerinnen und Schüler an die schulischen Formen des Lernens und Arbeitens hinzuführen. Die Gemeinde Dogern ist Schulstandort für jährlich rund 80 Grundschülerinnen und Grundschüler. Wir freuen uns, den Kindern den Start ins Schulleben in vertrauter Umgebung des Heimatortes ermöglichen zu können. Durch die enge Kooperation mit dem katholischen Kindergarten St. Clemens wird bereits frühzeitig versucht, den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu erleichtern.
Bereits heute gehört bei Grundschulkindern der Umgang mit den modernen Medien zum Alltag. Dank dem DigitalPakt Schule konnte im vergangenen Jahr (2021) die Umsetzung des Medienentwicklungsplanes abgeschlossen werden, sodass mobile Endgeräte, Dokumentenkameras, netzwerkfähige Farbdrucker und digitale Bildschirme als Anzeigegeräte in den vier Klassenräumen zur Verfügung stehen. Sie lernen unter Aufsicht und im Schutz des Pädagogischen Netzwerks die Risiken des Internets und dessen sinnvolle Nutzung kennen. Ziel ist, dass die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit erhalten, altersgerecht an mediale Grundkompetenzen (z.B. Textverarbeitung, Recherche oder Bearbeiten von Lernprogrammen) herangeführt zu werden und diese anzuwenden.
Unsere Leitbild
An unserer Schule arbeiten wir nach diesen Grundsätzen:
Es herrscht ein familiäres und vertrautes Miteinander. Dabei achten wir darauf, dass jedes Kind individuell wahrgenommen wird. Wir legen Wert auf einen respektvollen und höflichen Umgang untereinander, so dass sich möglichst jeder an unserer Schule wohl fühlt.
Wenn ein Kind ermutigt wird, lernt es sich selbst zu vertrauen.
Wenn ein Kind gelobt wird, lernt es sich selbst zu schätzen.
Wenn ein Kind gerecht behandelt wird, lernt es gerecht zu sein.
Wenn ein Kind geborgen lebt, lernt es zu vertrauen.
Wenn ein Kind anerkannt wird, lernt es sich selbst zu mögen.
Wenn ein Kind in Freundschaft angenommen wird,
lernt es in der Welt Liebe zu finden.
Weisheit aus Tibet