Gemeinde Dogern

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt Suche auf den Seiten der Gemeinde Dogern

Seiteninhalt

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

2368 Treffer
  1. 1851. Datenschutzpflichten von Unternehmen  
    Rathaus-Dienste
    Datenschutzpflichten von Unternehmen
    Unternehmen sollten so wenig wie möglich personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Jedenfalls müssen Sie personenbezogene Daten ohne Namen oder…
     
  2. 1852. Eich- und Beschusswesen  
    Rathaus-Dienste
    Eich- und Beschusswesen
    Bevor Messgeräte eingesetzt werden, müssen sie ein Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen haben. Danach werden sie in regelmäßigen Abständen von den Mitarbeiterinnen…
     
  3. 1853. Datenschutzregister, Datenschutzbeauftragter  
    Rathaus-Dienste
    Datenschutzregister, Datenschutzbeauftragter
    Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sächliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person (z.B. Name,…
     
  4. 1854. Checkliste zum Umzug  
    Rathaus-Dienste
    Checkliste zum Umzug
    Diese Liste führt die wichtigsten Punkte auf, die bei einem Umzug auf Sie zukommen können. Details zu den einzelnen Kontakten mit den Behörden finden Sie in den zugehörigen…
     
  5. 1855. Der BW-Tarif  
    Rathaus-Dienste
    Der BW-Tarif
    Mit dem BW-Tarif können Sie auch bei Fahrten über die Verbundgrenzen hinweg mit einem Ticket von jeder ÖPNV-Haltestelle zu jeder anderen im Land fahren. Beispiel: Wenn Sie mit der…
     
  6. 1856. Dauernde Einbuße der Beweglichkeit  
    Rathaus-Dienste
    Dauernde Einbuße der Beweglichkeit
    Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 kann das Versorgungsamt beim jeweiligen Landratsamt eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit…
     
  7. 1857. Checkliste zur Bestattung  
    Rathaus-Dienste
    Checkliste zur Bestattung
    Für die würdevolle Begleitung des verstorbenen Menschen auf seinem letzten Weg sind viele Vorbereitungen notwendig. Für die Hinterbliebenen kann dies gerade in der Zeit…
     
  8. 1858. Checkliste zur Heirat  
    Rathaus-Dienste
    Checkliste zur Heirat
    Die Checkliste ist bewusst umfangreich gehalten und nicht alle Punkte werden auf Sie zutreffen. Passen Sie sie Ihren persönlichen Verhältnissen an. Die Zeitangaben sind…
     
  9. 1859. Das richtige Unternehmen finden  
    Rathaus-Dienste
    Das richtige Unternehmen finden
    Wenn Sie ein bestehendes Unternehmen übernehmen wollen, sollten Sie sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, welches Unternehmen Sie konkret suchen. Die Klärung…
     
  10. 1860. Checkliste Behindertenfahrzeuge  
    Rathaus-Dienste
    Checkliste Behindertenfahrzeuge
    Die notwendige Zusatz-Ausstattung richtet sich einerseits nach Ihren individuellen Bedürfnissen, anderseits auch nach den Auflagen Ihres Führerscheins. Auf einige…
     
  11. 1861. Checkliste für Hochwasser  
    Rathaus-Dienste
    Checkliste für Hochwasser
    Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich und ihr Eigentum vor den Folgen eines Hochwassers zu schützen. Ihre Eigenvorsorge ist wichtig, denn die technischen…
     
  12. 1862. Bürgerschaftliches Engagement  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerschaftliches Engagement
    Es gibt vielfältige Möglichkeiten, außerhalb von Beruf und Familie bürgerschaftlich aktiv zu sein und mitzumachen, beispielsweise in einem Verein, einer…
     
  13. 1863. Bürgerstiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerstiftungen
    Eine Bürgerstiftung wird in der Regel von mehreren stiftenden Personen gegründet und ist auf Zustiftungen ausgerichtet. Hinweis: Zustiftungen sind Zuwendungen zum…
     
  14. 1864. Businessplan  
    Rathaus-Dienste
    Businessplan
    Am Anfang jeder Unternehmensgründung sollte ein sorgfältig ausgearbeiteter Businessplan stehen. In diesem stellen Sie Ihre Geschäftsidee umfassend und überzeugend dar. Das ist für…
     
  15. 1865. Bodenschutz  
    Rathaus-Dienste
    Bodenschutz
    Böden sind nicht nur Grundlage für die Nahrungsmittelproduktion. Sie sind das zentrale Fundament aller Landökosysteme, indem sie Lebensraum für eine unüberschaubare Anzahl an Tier-…
     
  16. 1866. Brancheninformationen  
    Rathaus-Dienste
    Brancheninformationen
    Haben Sie sich bereits entschieden, in welcher Branche Sie ein Unternehmen gründen möchten oder sind Sie durch Ihre berufliche Ausbildung auf eine Branche festgelegt? Wir…
     
  17. 1867. Bundesfreiwilligendienst  
    Rathaus-Dienste
    Bundesfreiwilligendienst
    Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen,…
     
  18. 1868. Biologische Vielfalt und Landwirtschaft  
    Rathaus-Dienste
    Biologische Vielfalt und Landwirtschaft
    Biologische Vielfalt (Biodiversität) beschreibt die Gesamtheit des Lebens auf unserer Erde. Sie umfasst die Vielfalt der Lebensräume (Ökosysteme), …
     
  19. 1869. Bundestagswahl  
    Rathaus-Dienste
    Bundestagswahl
    Der Deutsche Bundestag ist das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden regulär alle vier Jahre statt. Die Abgeordneten des…
     
  20. 1870. Bürgerentscheid  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerentscheid
    Mit einem Bürgerentscheid können Bürgerinnen und Bürger Angelegenheiten, für die der Gemeinderat zuständig ist, selbst entscheiden. Darunter fallen zum Beispiel die Errichtung…
     
  21. 1871. Bürgermeisterwahlen  
    Rathaus-Dienste
    Bürgermeisterwahlen
    Die Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter…
     
  22. 1872. Brexit - Informationen für britische Staatsangehörige  
    Rathaus-Dienste
    Brexit - Informationen für britische Staatsangehörige
    Großbritannien ist mit Ablauf des 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Wenn Sie den Antrag auf Einbürgerung vor dem 31.…
     
  23. 1873. Bildungssystem in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Bildungssystem in Baden-Württemberg
    Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache werden in Baden-Württemberg innerhalb des Bildungssystems durch besondere Maßnahmen gefördert. In…
     
  24. 1874. Bildungsabschlüsse  
    Rathaus-Dienste
    Bildungsabschlüsse
    Welche Schulform führt zu welchem anerkannten Bildungsabschluss und wie erhalte ich ihn? Diese und weitere Fragen werden in diesem Kapitel behandelt.
    Welche Schulform…
     
  25. 1875. Bezahlung und Anstellung von Trainern und Übungsleitern  
    Rathaus-Dienste
    Bezahlung und Anstellung von Trainern und Übungsleitern
    Nebentätigkeiten als Trainer, Ausbilder, Erzieher, Betreuer, Künstler oder Pfleger sind steuerbegünstigt, wenn sie für eine…
     
  26. 1876. Bildung als Beitrag zur Partizipation von Menschen mit Behinderung  
    Rathaus-Dienste
    Bildung als Beitrag zur Partizipation von Menschen mit Behinderung
    Die Sicherung von Aktivität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung jedes Alters ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.…
     
  27. 1877. Bildungs- und Teilhabepaket  
    Rathaus-Dienste
    Bildungs- und Teilhabepaket
    Um bei den Aufwendungen für die Schule entlastet zu werden, erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen Leistungen für…
     
  28. 1878. Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz  
    Rathaus-Dienste
    Betrieblicher Arbeits- und Umweltschutz
    Arbeitsschutz ist mehr als das Tragen von Schutzbrillen und Sicherheitsschuhen. Einige Aspekte, die Sie als Unternehmer beim betrieblichen Arbeits- und…
     
  29. 1879. Betriebsrat  
    Rathaus-Dienste
    Betriebsrat
    Der Betriebsrat ist ein gewähltes Organ der Arbeitnehmerschaft eines Betriebs, das die Interessen der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer vertritt. Betriebsräte wirken vor allem…
     
  30. 1880. Branchenstatistiken  
    Rathaus-Dienste
    Branchenstatistiken
    Die Datenerhebung erfolgt in den meisten Fällen durch Direktbefragung bei den betroffenen Betrieben und Unternehmen (z.B. Onlineformulare). Auskunftspflichtige Unternehmen…
     
  31. 1881. Betrieblicher Datenschutz  
    Rathaus-Dienste
    Betrieblicher Datenschutz
    Verarbeiten Sie in Ihrem Unternehmen personenbezogene Daten? Dann haben Sie unter Umständen gewisse Datenschutzpflichten (z.B. Bestellung einer oder eines…
     
  32. 1882. Betrieblicher Umweltschutz - Allgemeines  
    Rathaus-Dienste
    Betrieblicher Umweltschutz - Allgemeines
    Ausgangspunkt des Umweltschutzes ist die Erhaltung des Lebensumfelds der Menschen und ihrer Gesundheit. Wasser, Boden, Luft und Natur zu schützen und…
     
  33. 1883. Betriebliche Absicherung  
    Rathaus-Dienste
    Betriebliche Absicherung
    Abhängig von der Art Ihres Unternehmens empfehlen sich folgende betriebliche Versicherungen: Betriebshaftpflichtversicherung Diese Versicherung deckt Schäden gegenüber…
     
  34. 1884. Betreutes Wohnen  
    Rathaus-Dienste
    Betreutes Wohnen
    Betreutes Wohnen bietet Menschen, die aus verschiedenen Gründen Betreuung benötigen, z.B. aufgrund einer Behinderung oder wegen ihres Alters, die Möglichkeit, selbstständig zu…
     
  35. 1885. Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Unternehmen sich bei der betriebsnahen Kinderbetreuung engagieren können. Diese sind nicht zwangsläufig mit hohen…
     
  36. 1886. Beteiligungsportal  
    Rathaus-Dienste
    Beteiligungsportal
    Bringen Sie sich über das Beteiligungsportal einfach und unkompliziert von zu Hause aus ein: Auf dem Portal finden Sie nicht nur Informationen rund um die Bürgerbeteiligung in…
     
  37. 1887. Blaue Karte EU ("Blue Card EU")  
    Rathaus-Dienste
    Blaue Karte EU ("Blue Card EU")
    Die Blaue Karte EU ist ein besonderer Aufenthaltstitel für ausländische Akademikerinnen und Akademiker oder Personen mit vergleichbarem Qualifikationsniveau, die…
     
  38. 1888. Bodeneigenschaften  
    Rathaus-Dienste
    Bodeneigenschaften
    Wenn Sie auf Ihrem Grundstück beispielsweise ein Wohnhaus bauen wollen, ist es wichtig zu wissen, ob der Grund überhaupt tragfähig ist oder wie hoch das Grundwasser…
     
  39. 1889. Betriebliche Altersvorsorge  
    Rathaus-Dienste
    Betriebliche Altersvorsorge
    Sie haben als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer grundsätzlich einen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Das bedeutet: Ihr Arbeitgeber muss einen…
     
  40. 1890. Betriebliche Kreislaufwirtschaft  
    Rathaus-Dienste
    Betriebliche Kreislaufwirtschaft
    Allgemeines zu Abfällen Es gibt unterschiedliche Arten von Abfällen, bei denen jeweils spezifische Regelungen zu beachten sind: Abfälle aus Privathaushalten, …
     
  41. 1891. Bestellung eines Vormunds durch das Gericht  
    Rathaus-Dienste
    Bestellung eines Vormunds durch das Gericht
    Das Gericht wird von Amts wegen aktiv, sobald Anlass besteht, die Bestellung eines Vormunds zu prüfen. Dies gilt vor allem, wenn bekannt ist, dass ein…
     
  42. 1892. Beteiligung des Opfers am Verfahren  
    Rathaus-Dienste
    Beteiligung des Opfers am Verfahren
    In der Regel erhalten Verletzte einer Straftat nur dann einen Bescheid von der Staatsanwaltschaft, wenn das Ermittlungsverfahren dort eingestellt wird. Sie…
     
  43. 1893. Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule  
    Rathaus-Dienste
    Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule
    Bei der Gemeinschaftsschule ist zu unterscheiden zwischen dem Wechsel von dieser Schulart auf eine andere und dem Wechsel in diese Schulart. Beim…
     
  44. 1894. Besondere Wohnformen  
    Rathaus-Dienste
    Besondere Wohnformen
    Neben dem Wohnen in Mietwohnungen als Hauptmieter gibt es auch noch besondere Wohnformen, die meist auf eine Gruppe mit speziellen Bedürfnissen zugeschnitten sind, die…
     
  45. 1895. Besondere Rahmenbedingungen  
    Rathaus-Dienste
    Besondere Rahmenbedingungen
    Erdbebensicheres Bauen Etwa einmal in zehn Jahren ist in Baden-Württemberg mit einem mittelstarken Beben zu rechnen, das Gebäudeschäden und Betriebsstörungen in…
     
  46. 1896. Bestattungsarten  
    Rathaus-Dienste
    Bestattungsarten
    Die Art der Bestattung richtet sich zunächst nach dem Willen der verstorbenen Person, den diese noch zu Lebzeiten schriftlich, beispielsweise in einem Testament, oder mündlich…
     
  47. 1897. Besondere Arten von Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Besondere Arten von Stiftungen
    Da Stiftungen zur Erfüllung verschiedenster Zwecke gegründet werden, wird im Wesentlichen zwischen den folgenden Arten von Stiftungen unterschieden, die sowohl…
     
  48. 1898. Besondere Aufenthaltsrechte  
    Rathaus-Dienste
    Besondere Aufenthaltsrechte
    Ausländer, die als Minderjährige rechtmäßig ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten: Sie erhalten eine Aufenthaltserlaubnis, wenn Sie sich vor der…
     
  49. 1899. Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter  
    Rathaus-Dienste
    Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
    Bei der Suche nach ausländischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, aber auch zur Bekanntgabe von Stellenangeboten, können Sie sich an die zuständige…
     
  50. 1900. Beschäftigung schwerbehinderter Menschen  
    Rathaus-Dienste
    Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
    Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, bei der Besetzung freier Stellen zu prüfen, ob sie schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen beschäftigen…
     
Suchergebnisse 1851 bis 1900 von 2368