Symptome und Verlauf
Verhalten im Verdachtsfall
Personen mit Krankheitssymptomen und dem Verdacht, mit Coronavirus infiziert zu sein, sollen vorab in der Arztpraxis anrufen und ihren Verdacht äußern. Bitte gehen Sie nicht unangemeldet zu Ihrem Arzt oder in eine Klinik!
Anhand Ihrer Angaben klärt der Arzt/die Ärztin ggf. mit dem Gesundheitsamt zusammen für jeden Fall das individuelle Vorgehen. Bis zur Klärung des weiteren Vorgehens wird den Betroffenen empfohlen, zu Hause zu bleiben und den Kontakt zu anderen Personen auf das Minimum zu beschränken.
Sollten Betroffene bei einer Atemwegserkrankung ärztlichen Rat einholen und nach einem Test fragen, auch wenn die Symptome nur leicht sind (Husten, Niesen, Halsschmerzen etc.)?
Ja, wenn:
Informationen des Landkreises Waldshut
https://www.landkreis-waldshut.de/aktuelles/informationen-zum-neuartigen-coronavirus
Informationsflyer des Klinikums Hochrhein
Flyer "Wie Sie sich und Ihre Liebsten auch zuhause schützen"
Informationen zum Coronavirus in leichter Sprache und in anderen Sprachen
Informationen in leichter Sprache
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Allgemeine Informationen zum Coronavirus
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Startseite/aktuelles/Termine_Hinweise/Seiten/Coronavirus.aspx